Einstmals befand sich an der Stelle der Linzer Promenade die Stadtbefestigung samt Graben. Nach dem Großbrand im Jahre 1800 wurde die Mauer eingeebnet und der Graben aufgefüllt.
Landhaus - mehr 360° Panoramen |
LandhausDas Linzer Landhaus wurde Ende des 17. Jahrhunderts, nach mehreren Baustufen, fertig gestellt und ist heute Sitz der oberösterreichischen Landesregierung.
Das große Gebäude besteht aus drei Innenhöfen und verbindet die Promenade mit der Klostergasse durch eine breite Tordurchfahrt.
Im Zuge von Renovierungsarbeiten im Jahre 2008 wurden umfangreiche archäologische Funde im Bereich des Landhausparks gemacht und in das Gestaltungskonzept mit aufgenommen.
|