An der Decke dieses Panoramas sind die Steuerstabantriebsrohre zu sehen. Diese kompliziert erscheinende Vorrichtung schiebt die Brennelemente in den darüberliegenden Reaktor.
Dieser Raum ist bei funktionierenden Kernkraftwerken nur mit extremster Schutzbekleidung begehbar.
AKW Zwentendorf - mehr 360° Panoramen |
AKW ZwentendorfAm Ufer der Donau, umgeben von idyllisch wachsenden Wildkräuterwiesen, steht das AKW Zwentendorf. Das einzige Atomkraftwerk Österreichs. In einer bisher beispiellosen Volksabstimmung am 5.11.1978 entschied jedoch das Volk mit knapper Mehrheit, dass diese Art der Energiegewinnung in Österreich keinen Platz haben sollte. Es folgte das Atomsperrgesetz im Dezember des selben Jahres.
Nach vielen Jahren, in denen das Atomkraftwerk leer stand, erwarb 2005 die EVN den Komplex. Heute wird im AKW Zwentendorf im Bereich Photovoltaik geforscht, Sonnenenergie genutzt und Schulungen für Techniker aus baugleichen Atomkraftwerken angeboten.
|